Veranstaltung
NLP mit verhaltensauffälligen Kindern
Termine
28.11.2025, 09:00 - 16:15 Uhr
Ort
ITF
Institut für Therapeutische Fortbildung (ITF)
Dieckstr. 75
48145 Münster
Referent*inAnke Uphues
Preis
0,00 €
Inhalt
    
Schwerpunkte
 Einführung in das VAKOG-Modell
 Erkennen von Stärken und Ressourcen
 Verständnis für Schwächen und Krafträuber
Rapport: Kontakt herstellen, wiederherstellen und halten 
    
  INHALTE:

In den letzten Jahren ist die Zahl jener Kinder, die von ihrem Umfeld als verhaltensauffällig oder verhaltensgestört wahrgenommen werden, stark angestiegen. Diese Kinder sind aufgrund schwieriger sozialer Hintergründe, individueller familiärer Krisen oder psychischen Erkrankungen der Eltern extrem belastet.

Häufig reagieren sie mit Verweigerung, Blockaden, zeigen körperliche oder psychische Abwehr und haben aggressive oder depressive Tendenzen.
Die Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation scheint gestört.
Psychosomatische Erkrankungen, Angststörungen oder zwanghaftes Handeln sind oftmals die Folge.
NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) bietet hier hilfreiche Ansätze für die Zusammenarbeit mit dem Kind (in der Kita, in der Schule und in der Jugendarbeit).
Modelle und praktische Übungen machen erfahrbar, was sowohl dem Kind/ dem Jugendlichen als auch dem Kursteilnehmer selbst im Miteinander gut tut.