Veranstaltung
Zertifizierte Handtherapie HT7
Termine
26.03.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
27.03.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Berlin TOP-Physio
Voltastr. 3
13355 Berlin
Referent*inTeam der AfH
Preis
0,00 €
Inhalt

1. Grundlagen des Schienenbaus (Materialkunde, Werkzeuge, Zubehör)
2. Grundlagen der Schienenherstellung statischer und dynamischer Schienen
3. Herstellung von Schnittmustern und Bau verschiedener Schienen aus thermoplastischem Material
4. Theoretische Grundlagen zu Beuge- und Strecksehnenverletzungen
5. Behandlungsaufbau und Schienenversorgung bei Beuge- und Strecksehnenverletzungen
6. Vorstellung weiterer Schienenvarianten in Theorie

Lernziele:

Kenntnis hinsichtlich der verschiedenen thermoplastischen Materialien sowie der notwendigen Werkzeuge erlangen
Rechtlichen Grundlagen des Schienenbaus im Sinne des Medizinproduktegesetzes erhalten
Indikationen und Kontraindikationen der Schienenapplikation erfahren
Selbständiges Erstellen von Schnittmustern
Selbständig Schienen anpassen und adaptieren können, Fehlerquellen erkennen
Fertig angepasste Schienen auf ihren korrekten Sitz und ihre Funktion überprüfen können
Therapiemodelle hinsichtlich der Applikation von statischen und dynamischen Schienen erarbeiten und praktisch umsetzen

Lernziele
Kenntnis hinsichtlich der verschiedenen thermoplastischen Materialien sowie der notwendigen Werkzeuge erlangen
Rechtlichen Grundlagen des Schienenbaus im Sinne des Medizinproduktegesetzes erhalten
Indikationen und Kontraindikationen der Schienenapplikation erfahren
Selbständiges Erstellen von Schnittmustern
Selbständig Schienen anpassen und adaptieren können, Fehlerquellen erkennen
Fertig angepasste Schienen auf ihren korrekten Sitz und ihre Funktion überprüfen können
Therapiemodelle hinsichtlich der Applikation von statischen und dynamischen Schienen erarbeiten und praktisch umsetzen
Mitzubringen
Schreibutensilien
Küchen-Handtuch
wasserfester Folienstift
Maßband
soweit bereits vorhanden: Fachbuch
"Schienenbau in der Akademie für Handrehabilitation"