Veranstaltung
Zertifizierte Handtherapie HT12
Termine
23.04.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
24.04.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort
München Massageschule
Landsberger Straße 428
81241 München
Preis
0,00 €
Inhalt
1. Wechselwirkungen von HWS / Kiefer und Handpathologien
2. Anatomie und Biomechanik der HWS und des Kiefergelenkes
3. Anatomie in vivo der HWS und des Kiefergelenkes
4. Funktionsuntersuchung der HWS (aktiv / passiv / segmental) und des Kiefergelenkes
5. Zusatztestung im Bereich der HWS und des Kiefergelenkes
6. Spezifischer Aufbau eines Behandlungskonzeptes in Bezug auf Mobilisation, Stabilisation und Schmerzlinderung im Bereich der HWS und des Kiefergelenkes
7. Mobilisationstechniken an der HWS und Kiefergelenk (z.B. manualtherapeutische Techniken, Dehnungen)
8. Stabilisationstraining der HWS
 
Lernziele:
Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Kiefergelenkes und der HWS und ihre Auswirkungen auf Handpathologien verstehen lernen

Beschwerdebilder des Kiefergelenks unter Einbindung der HWS sowie deren spezifische Diagnostikverfahren
Arthrogene und muskuläre Therapieverfahren des Kiefergelenks und der HWS und ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Handpathologien erlernen und umsetzen können
Grundlagenwissen über das koordinative und posturale Koordinationstraining erlangen

Praktisches Umsetzen verschiedener Therapiegedanken zu den pathopysiologischen Funktionsstörungen der Kiefer- HWS- obere Extremität- Kette
Lernziele
Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Kiefergelenkes und der HWS und ihre Auswirkungen auf Handpathologien verstehen lernen
Beschwerdebilder des Kiefergelenks unter Einbindung der HWS sowie deren spezifische Diagnostikverfahren
Arthrogene und muskuläre Therapieverfahren des Kiefergelenks und der HWS und ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Handpathologien erlernen und umsetzen können
Grundlagenwissen über das koordinative und posturale Koordinationstraining erlangen
Praktisches Umsetzen verschiedener Therapiegedanken zu den pathopysiologischen Funktionsstörungen der Kiefer- HWS- obere Extremität- Kette
Mitzubringen
Schreibutensilien
Kajalstifte in verschiedenen Farben
ein großes Handtuch

lockere Kleidung tragen