1. CRPS I und II Syndrom
- Die Schmerzverarbeitung und die psychischen Begleiterscheinungen beim CRPS-Syndrom
- Ätiologie und Pathophysiologie des CRPS-I Syndroms
- Befunderhebung des CRPS-I und II-Syndroms
- Behandlungsmaßnahmen des CRPS-I Syndroms
2. Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Nervensystems mit Schwerpunkt des peripheren Nervensystems
3. Nervenkompressionssyndrome an der oberen Extremität und ihre Untersuchung und Behandlung
- Funktionsuntersuchung, Differentialdiagnostik und Behandlung des N. medianus
- Funktionsuntersuchung, Differentialdiagnostik und Behandlung des N. ulnaris
- Funktionsuntersuchung, Differentialdiagnostik und Behandlung des N. radialis
Lernziele:
Ein CRPS-Syndrom erkennen, umfangreich befunden und multimodal behandeln können
Die Anatomie des peripheren Nervensystems sicher beherrschen
Wissen über Physiologie und Pathophysiologie des peripheren Nervensystems in der Therapie anwenden können
Kompressionssyndrome der oberen Extremität voneinander abgrenzen können und spezifische Behandlungsmaßnahmen einleiten können