Veranstaltung
Zertifizierte Handtherapie HT4
Termine
11.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
12.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort
ITF
Institut für Therapeutische Fortbildung (ITF)
Dieckstr. 75
48145 Münster
Referent*inTeam der AfH
Preis
0,00 €
Inhalt
1. Anatomie, Physiologie und Pathologien des Muskelgewebes (z.B. muskuläre Dysbalancen)

2. Therapeutische Techniken des Muskelgewebes (z.B. verschiedene Dehntechniken, Triggerpunktbehandlung) in Theorie und Praxis

3. Anatomie, Physiologie und Pathologien des Sehnengewebes (z.B. Insertionstendopathien)

4. Therapeutische Techniken zur Behandlung von Sehnenpathologien (z.B. Querfriktion) in Theorie und Praxis

5. Anatomie, Physiologie und Pathologien des faszialen Systems

6. Therapeutische Techniken zur Behandlung der Faszien (z.B. Schröpfen) in Theorie und Praxis
 
Lernziele:
Kenntnis der spezifischen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Muskulatur, des Sehnengewebe und der Faszien
Entstehung von muskulären, faszialen und sehnenspezifischen Pathologien verstehen und diese einordnen können
Therapeutische Techniken Gewebe- und Pathologie-spezifisch praktisch anwenden können
Therapiemodelle bei diversen Erkrankungen der Muskulatur sowie von Sehnen- und Fasziengewebe erarbeiten und praktisch umsetzen
Lernziele
Kenntnis der spezifischen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Muskulatur, des Sehnengewebe und der Faszien
Entstehung von muskulären, faszialen und sehnenspezifischen Pathologien verstehen und diese einordnen können
Therapeutische Techniken Gewebe- und Pathologie-spezifisch praktisch anwenden können
Therapiemodelle bei diversen Erkrankungen der Muskulatur sowie von Sehnen- und Fasziengewebe erarbeiten und praktisch umsetzen
Mitzubringen
großes Frottier/Frottee-Handtuch, Schreibutensilien